Härdöpfusalat

Update: Das &Söhne gibts inzwischen nicht mehr. Im &Söhne ists bissel anderscht geworden, auch mit dem veganen Angebot. Mittags is nu zu und es is bitz weniger geworden mit veganen Speisn. Derzeit sinds drei Teller, auf der letzten Karte warens deren zwei. Das Frollein hat letztere angetroffen. Da aber der Küchen-Keks des Frolleins Namen bestens kennt und auf der … Read more

(nicht) um den Finger gewickelt

Update: Das &Söhne gibts inzwischen nicht mehr. Hach Schätzeleins…wat hamse jut zu die Frollein geschaut, im &Söhne! Woran merkt dat Mademoiselle von Welt, dat es bissel zu oft in de gleiche Restorang geht? Gibbet nen Ring aus de Lieblingsteig. Wo zur Hölle dat Küchen-Keks es herjezaubert hamn? Keene Ahnung. Wohl nach meinereiner wiederholtem Gefühlsausbruch aus Leidenschaft für … Read more

feins Müesli

Update: Das &Söhne gibts inzwischen nicht mehr. Mademoiselle musst wieder mal in die Länggasse ins &Söhne pilgern. Da is alles auf der Karte hübsch deklariert und die Auswahl an veganen Speisen is einwandfrei. Am Mittag ist meist zmingscht ein Gericht vegan. Des Frollein sichtet regelmässig die Küchenmenschen am Bärner Märit, was auf den Tellern deutlich zu … Read more

Röueli

Update: Das &Söhne gibts inzwischen nicht mehr. Des &Söhne in der Länggass Bern hat ma wieder ne neue Karte. Musste des Mädel huschhusch hin und sich erneut queerbeet durch das Angebot essn. Der Blumenkohlsalat wird als dreierlei Variation serviert. Im Tomatensalat mit Ruccola tummeln sich Sorten wie coeur de boeuf. Des Frolleins absolutes Highlight is die … Read more

Brotsalat und Serviettenknödel

Update: Das &Söhne gibts inzwischen nicht mehr. Wiederholungstat &Söhne, Bern, aktuelle Karte. Ein Salätchen mit Blumenpracht und Kräutern. Knusprig-köstlicher Brotsalat (ohne Käse bestellen). Glasnudelsalat, rassig würds Frollein meinen, würd sie das Wort nich so doof finden. Rote Linsenbällchen mit Granat und Koriander. Viel zu geile Serviettenknödel mit Eierschwümm-Rahm-Sösseli…ein Teller scheint zu wenig. Kokosflan mit Johannisbeere, einen … Read more