Bahnhofsändwitsch

Update: Die hamn inzwischen geschlossen. Eis Sändwitsch meh im Bahnhof Bärn! Le Crobag, Tofu und Tomate und Basilikum und gsunds Wissbrot oder da Chörnlizüüg. Aständig, dat Tofu dürft e bitzeli meh Geschmack haben. Streichfrischkäs und Gurke muss noch verköstigt werden. Es Mü tüür, die Gschicht.

Des Bröntsches nie genug

Update: Projekt Habakuk ist nicht mehr in der Heitere Fahne aktiv. Wie Ihr bestimmt schon mitgekrigt habt, ist nun der vegane Brunch vom Projekt Habakuk fix in der Heiteren Fahne. Für Euch die Leckereien vom April zum glüschtele und vorfreun! Meinereiner braucht dänk nicht mehr wiederholen wie deliziös es ständig is… Reservieren nie vergessen! Zwei … Read more

Lea empfiehlt

Meine werte Leserin Lea hat meinereiner auf das Hotel Wetterhorn aufm Hasliberg im Berner Oberland aufmerksam gemacht und mir genehmigt ihren Bericht mit Euch zu teilen. Vom 31. März bis 5. April bot das Hotel es ein veganes Menu an. Hier ihre Erfahrung: “Vergangenen Samstag (05.04.) habe ich im Hotel Wetterhorn auf der Hofluh ein … Read more

&Hoppigaloppi

Update: Das &Söhne gibts inzwischen nicht mehr. Eine subito-hingehn-Empfehlung. Im &Söhne gibbet derzeit Däliziöses und des noch zwei Wochen, dann wird die neue Karte in Kraft gesetzt. Alles is hübsch deklariert und für die Service-Menschen ist vegan kein Fremdwort. Grundsätzlich gerne mindeschtens einen Tag im Voraus reservieren (eh empfohlen) und nach Veganem fragen, mit der derzeitigen … Read more

bitzeli Euphorie am Mäntig

Da kommt Montagmorgen fascht bitzeli Euphorie auf: nach dem guten Start in Basel führt nun Spettacolo in allen grösseren Filialen vagane Sändwitsch, zmingscht eines, in den grossen Bahnhöfen (wie gemunkelt wird) zmingscht drei. Was Bern angeht kann des meinereiner bestätigen: mit Parisette oder Silser, Sösseli, Gurke, Tomate, Salatblatt, verschiedenen Vegusto-Aufschnitt und “drü für günschtiger”-Angebot findi … Read more